10. Juni 2016

3D-VISUALISIERUNGEN

© Yi Xie

 

WAS IST 3D-VISUALISIERUNG?

3D-Visualisierung oder -Veranschaulichung ist die Übersetzung von schwer formulierbaren Zusammenhängen in visuelle Medien, um sie verständlicher zu machen.

MEIN ANGEBOT:

  • Produktvisualisierungen für Medizin und Technik:

Bilder haben eine große Aussagekraft und können z. B. den Wirkmechanismus eines Medikaments oder den Einsatz einer medizintechnischen Innovation im Körper besser vermitteln als Worte. Medizinische 3D-Visualisierungen und auch -Animationen eignen sich deswegen hervorragend für Aufklärungs- oder Weiterbildungsarbeit – ob für Patienten, Healthcare Professionals, Forschungsabteilungen oder für B2B-Kunden.

Mit meinen Illustrationen und Visualisierungen stelle ich auf verständliche und ästhetische Art und Weise körperinnere und -äußere Zusammenhänge sowie medizintechnische Elemente dar.

Im technischen Bereich helfen Illustrationen und Visualisierungen nicht nur dabei, komplexe Produkte, Technologien und Verfahren darzustellen, sondern auch umzusetzen.

Ich entwickle technische Visualisierungen, um die Funktionsweise von Maschinen, Produkten oder Prozessen zu verdeutlichen. Dabei unterstütze ich meine Kunden auch gezielt während ihrer Entwicklungsprozesse und arbeite z. B. auf Basis von CAD-Daten, Zeichnungen und Skizzen.

  • Prozessvisualisierung und Mode-of-Action / Wirkungsweise

Die Wirkungsweise beschreibt die Ereignisse und Vorgänge, die aus einer Exposition eines Organismus gegenüber einer Chemikalie resultiert, von der biochemischen Wechselwirkung eines Stoffs mit einer Zelle über funktionale oder anatomische Änderungen der Zelle bis hin zu einer Auswirkung auf die Gesundheit.


Showcase:

Orthopädische Prothese – 3D-Produktvisualisierung für den Bereich Medizintechnik


Antikörper 360° – 3D-Prozessvisualisierung für den Bereich Mikrobiologie

Fragen? Schreiben Sie mir...